• Über mich

More Film – Less Pixels

~ Analoge Fotografie

More Film – Less Pixels

Category Archives: Allgemein

Automatik. Welche Automatik?

09 Dienstag Juni 2015

Posted by Stefan in Allgemein

≈ Leave a comment

Heutzutage kann man das kaum glauben, aber es gab eine Zeit, in der nicht überall ein Computer drin war. Das gilt auch für Kameras.

Die Mamiya RZ67 ist so ein hoffnungsloser Fall: Der einzige „Computer“ ist ein kleiner Chip, der im Objektiv die Zeiten des Zentralverschlusses steuert. Deswegen wurde die Kamera als „Microprozessorgesteuert“ verkauft. Oho!

RZ67-Zeitenrad

Darüber hinaus wird alles von Hand gemacht. Das läuft dann etwa so ab:

  • Messen der Szene mit einem Belichtungsmesser
    (An diesem wird die ISO-Zahl eingestellt).
    Nach der Messung erhält man die Belichtungszeit und die Blende – abhängig von der gewählten Messmethode.
  • Übertragen des Messwertes auf die Kamera, einstellen der Blende am Objektiv.

Damit ist man natürlich bei weitem nicht so schnell wie mit einer Kamera, und es gibt viele Faustregeln, die zur Anwendung kommen können. Die schlimmste davon hat vermutlich jeder schon mal gehört:

Sonne lacht, Blende acht

Ich verwende z.B. das iPhone, dort gibt es die App „Pocket Light Meter„, in dem man sehr leicht die Werte einstellen und messen kann. Für Messungen mit Blitz ist das allerdings nicht geeignet, dafür besitze ich noch einen  Sekonik L-308S.

Warum eigentlich Film?

28 Donnerstag Mai 2015

Posted by Stefan in Allgemein

≈ 1 Comment

Digital ist doch so praktisch.

Dieses Thema beschäftigt alle, die mit Film fotografieren. Und diejeningen, die es nicht tun.

Wer weiss schon, was die anderen denken. Mein Antrieb ist schnell beschrieben: Für mich ist es es eine schöne Sache, wenn das einzelne Bilder einen Wert hat. Ein 120er-Film hat Platz für 10 Bilder, wenn man im Format 6×7 fotografiert. Die zehn Bilder klingen nicht nach besonders viel. Aber wenn man nur zehn Bilder hat, überlegt man sich auf der anderen Seite schon mal, ob man abdrücken soll oder nicht.

Gleichzeitig sorgt es auch für eine ganz andere Herangehensweise. Diese beiden Herren waren so vertieft in Ihr Schachspiel, dass ich ohne weiteres mit einer digitalen Kamera einen Schnappschuss hinbekommen hätte.

Chessmen

Statt dessen habe ich gefragt, ob sie fotografiert werden wollen, das Stativ aufgeklappt, den Belichtungsmesser verwendet um die richtige Belichtungszeit herauszufinden, alles sorgfältig komponiert und dann ein einziges Bild gemacht.

Normalerweise wäre der Digital-Schnappschuss einfach auf der Festplatte verschwunden. So wurde es zu einem bedeutsamen Moment, an den ich michgerne erinnere. Es ist nicht nur das Bild, sondern auch die Art wie ich es aufgenommen habe – „the medium is the message“.

 

Echt jetzt? Eine Analogkamera?

14 Donnerstag Mai 2015

Posted by Stefan in Allgemein, Mamiya RZ 67

≈ Leave a comment

Manchmal denke ich, ich wär‘ zu alt für sowas. Ich sollte mir eine kleine Kompaktkamera kaufen, den ganzen restlichen Fotokram verscherbeln und mir eine schöne Zeit machen. Ein gutes Buch lesen zum Beispiel, oder Klavier lernen.

Statt dessen habe ich zufällig diesen Artikel gelesen: „13 Best Vintage Cameras“ , in dem die besten Filmkameras ausgewählt wurden. Reine Poesie, Technikfetisch pur.

Schnitt. Hände, die über die Tastatur fliegen.
Nahaufnahme eines Mauszeigers, der auf "Senden" klickt.

In einem Fotoforum habe ich dann ein Angebot gesehen, in dem eine Filmkamera angeboten wurde. Noch ein paar Mails, und wenige Tage später liegt das Paket vor der Tür.

Da steht sie nun also. Eine Mamiya RZ67 Pro II. In der Kamera-Ecke werde ich später erklären, wie die Kamera funktioniert. Für’s erste sei mal soviel gesagt:

– Kein Autofokus
– Funktioniert auch ohne Batterie.
– Macht einen Riesen-Spass

Mamiya RZ67
Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Contax, mal wieder
  • Don’t do this at home
  • Nachlese: Südtirol
  • Nur mal schnell …
  • Farbe oder Schwarz/Weiss – Teil 3

Archive

  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.