• Über mich

More Film – Less Pixels

~ Analoge Fotografie

More Film – Less Pixels

Monthly Archives: Juni 2015

Goodbye Mamiya, Hello Contax!

29 Montag Jun 2015

Posted by Stefan in Analog, Contax 645

≈ Leave a comment

Die Mamiya ist eine Super-Kamera. Ich habe es genossen, dieses Monster zu besitzen, sie auszuführen und Filme damit zu belichten.

Aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein – die Kamera ist für mich ein bisschen zu unhandlich. So sehr ich es gerne machen würde – ich fahre nicht drei Stunden irgendwo hin, um dort die Kamera aufzubauen und auf „das Licht“ zu warten. Für ein bisschen Walk-Around in der Stadt wiederum ist die RZ67 auch nicht gerade ideal – obwohl die Mailand-Sache wirklich Spass gemacht hat.

Also muss etwas neues her. Die Contax 645 ist ebenfalls eine Legende, sie entstand aus einer Kooperation von Zeiss und Kyocera, die Objektive sind atemberaubend, haben ein wunderbares Bokeh und — haben Autofokus! Dieser Autofokus hat nichts mit dem zu tun, was wir heute von unseren DSLR und anderen Knipsen kennen, aber immerhin. Unnötig zu erwähnen, dass es für diese Kamera ebenfalls keinen Service mehr gibt. Das verleiht der ganzen Sache etwas aufregendes, endgültiges.

Sehr schön ist auch dass man neben Film auch Digital fotografieren kann – ich komme später nochmal auf dieses Thema zurück.

Einstweilen sei mal soviel gesagt: Was für die Mamiya RZ67 hinsichtlich der ehemaligen Neupreise und dem jetzigen Gebrauchtpreis galt, gilt auch für die Contax. Die Preise ziehen im Moment etwas an, da es einen kleinen Hype gibt, aber Hey!

Hier also nun das erste Bild, dass ich mit der Contax gemacht habe:

2015_05_27-140353-Bearbeitet-websharp

Film: Kodak T-Max 400, Entwickler: Tetenal Ultrafin T-Plus

Naja, vielleicht nicht „das erste“, aber immerhin von der ersten Filmrolle. Wie man an dem Negativ sehen kann, blendet die Kamera die technischen Daten ein: Belichtungszeit 1/1400 sec, f/2.8, Objektiv war das 140 mm f/2.8

Wenn das nicht cool ist!

Viel besser werden solche Bilder, wenn sie dann auf Papier vor einem liegen – dann ist „Wow“ der neue Standard!

2015_08_06-072210

Selfie-time!

19 Freitag Jun 2015

Posted by Stefan in Allgemein, Mamiya RZ 67

≈ Leave a comment

Zugegeben, mit einer Analog-Kamera ohne Autofokus oder Selbstauslöser ist es nicht so leicht, ein Selfie zu machen. Um so grösser war mein Entzücken, als ich in Mailand diese Installation entdeckt habe, die in der Galerie Vittorio Emmanuelle steht – anlässlich der Expo 2015 wurde eine riesige, aus Spiegeln gefertigte Installation aufgestellt, in deren Inneren man historische Aufnahmen aus Mailand sehen kann.

Auf der Aussenseite allerdings …

selfie

Automatik. Welche Automatik?

09 Dienstag Jun 2015

Posted by Stefan in Allgemein

≈ Leave a comment

Heutzutage kann man das kaum glauben, aber es gab eine Zeit, in der nicht überall ein Computer drin war. Das gilt auch für Kameras.

Die Mamiya RZ67 ist so ein hoffnungsloser Fall: Der einzige „Computer“ ist ein kleiner Chip, der im Objektiv die Zeiten des Zentralverschlusses steuert. Deswegen wurde die Kamera als „Microprozessorgesteuert“ verkauft. Oho!

RZ67-Zeitenrad

Darüber hinaus wird alles von Hand gemacht. Das läuft dann etwa so ab:

  • Messen der Szene mit einem Belichtungsmesser
    (An diesem wird die ISO-Zahl eingestellt).
    Nach der Messung erhält man die Belichtungszeit und die Blende – abhängig von der gewählten Messmethode.
  • Übertragen des Messwertes auf die Kamera, einstellen der Blende am Objektiv.

Damit ist man natürlich bei weitem nicht so schnell wie mit einer Kamera, und es gibt viele Faustregeln, die zur Anwendung kommen können. Die schlimmste davon hat vermutlich jeder schon mal gehört:

Sonne lacht, Blende acht

Ich verwende z.B. das iPhone, dort gibt es die App „Pocket Light Meter„, in dem man sehr leicht die Werte einstellen und messen kann. Für Messungen mit Blitz ist das allerdings nicht geeignet, dafür besitze ich noch einen  Sekonik L-308S.

Neue Beiträge

  • Contax, mal wieder
  • Don’t do this at home
  • Nachlese: Südtirol
  • Nur mal schnell …
  • Farbe oder Schwarz/Weiss – Teil 3

Archive

  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.